Bilanz Welche Rettungswachen im Westerwaldkreis im vergangenen Jahr die meisten Einsätze hatten

: Deutsches Rote Kreuz: Zahl der Notrufe steigt - Westerwälder Zeitung - Rhein-Zeitung">

Bilanz Welche Rettungswachen im Westerwaldkreis im vergangenen Jahr die meisten Einsätze hatten

Deutsches Rote Kreuz: Zahl der Notrufe steigt
Hubertus Sauer, Geschäftsführer beim DRK Rhein-Lahn-Westerwald zusammen mit Thomas Salziger an einem der Arbeitsplätze in der integrierten Leitstelle in Montabaur. Egal, ob man die 112 oder die 192 22 wählt, der Anruf wird immer dort entgegengenommen. Foto: Verena Hallermann
Verena Hallermann

Westerwaldkreis. Die Zahl der Rettungsdienstalarmierungen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Rhein-Lahn-Westerwald ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus der Statistik des DRK hervor. Während es im gesamten Rettungsdienstbereich, wo der Westerwaldkreis dazugehört, im Jahr 2007 noch 112.398 Alarmierungen gab, waren es im vergangenen Jahr 152.382. Das ist eine Zunahme von rund 35,6 Prozent.

Lesezeit 2 Minuten
Wo gab es im Kreis die meisten Einsätze? Und was sind die häufigsten Gründe, weshalb das DRK ausrückt? Unsere Zeitung hat sich die Statistik näher angesehen. Das DRK Rhein-Lahn-Westerwald ist für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur zuständig.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region