23 "Dreher" wetteiferten am Wochenende in Höhr-Grenzhausen um den Titel
Deutsche Töpfermeisterschaft in Höhr-Grenzhausen: Stefan Diekmann siegt
Siegerfoto bei der Deutschen Töpfermeisterschaft in Höhr-Grenzhausen: Das Foto zeigt (von links) Holger Geisler, Geschäftsführer Firma Hans Wolbring, Stefan Heuser, Prokurist Firma Hans Wolbring, Wilhelm Worch (4. Platz), Gerhard Barthel (2.), Stefan Diekmann (1.), Sebastian Pertl (3.) sowie den Moderator Michael Specht und Stadtbürgermeister Michael Thiesen als Ausrichter der Meisterschaft.
Hans-Peter Metternich

Im Rahmen des Europäischen Keramikmarktes der Stadt Höhr-Grenzhausen wurde am Samstag und Sonntag die dritte Offene Deutsche Töpfermeisterschaft direkt in der Marktzone auf dem Laigueglia-Platz ausgerichtet. Ein Spektakel, das an beiden Markttagen eine Vielzahl von Zuschauern anlockte.

Lesezeit 2 Minuten
Das ist jedes Mal eine spannende Angelegenheit – zum einen für die Besucher, zum anderen aber ganz besonders für die Teilnehmer, die um Preise und um die Ehre, der oder die Beste zu sein, drehen, was die Töpferscheibe hergibt und die Hände mitmachen. Am Wochenende wetteiferten 23 „Dreherinnen“ und „Dreher“ darum, wer höher, breiter und bauchiger kann.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region