Ruhestand. Trotzdem bleibt sie die Chefin im Rudel. Fotos: Röder-Moldenhauer

">
Westerwälder Zeitung
Deutsch-Drahthaar sind vielseitige Vierbeiner

Biene vom Honsberg ist die "Oma" im Zwinger und schon lange im

Ruhestand. Trotzdem bleibt sie die Chefin im Rudel. Fotos: Röder-Moldenhauer

las

Der Deutsch-Drahthaar gilt als Allrounder unter den Jagdhunderassen. Der rauhaarige Vorstehhund wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Ziel gezüchtet, einen wesensfesten und leistungsfähigen Jagdgebrauchshund zu schaffen. Heute zählt die Rasse zu den beliebtesten in diesem Bereich.

Der Rassestandard bezeichnet den Deutsch-Drahthaar als „edle Erscheinung“. Rüden erreichen bis zu 68 Zentimeter Widerristhöhe, die Hündinnen bis zu 64 Zentimeter. Der muskulöse Körper ist eher quadratisch mit einer breiten Brust. Ihren Namen hat die Rasse von ihrem dichten, drahtigen und wasserabweisenden Fell.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region