Geschichte Drei Autoren verfolgen in neuem BuchTheorie zum Quellgebiet der Wied als Kultstätte
Deutet der Name Dreifelden auf Dreiergöttin hin? Theorie zum Quellgebiet der Wied als Kultstätte

Dreifelden. In ihrer letzten gemeinsamen Arbeit haben sich der kürzlich verstorbene Steinebacher Gerhard Hachenberg sowie das Autorenpaar Helmut und Mathias Priewer aus Anhausen (Kreis Neuwied) mit dem Quellgebiet der Wied als ehemalige Kultstätte auseinandergesetzt. Dreifelden und das Quellgebiet der Wied sind aus historischer Sicht eine besonders bemerkenswerte und geheimnisvolle Region, stellen die drei Autoren dazu fest, wobei die Dreizahl und das weibliche Geschlecht in der Vergangenheit Dreifeldens anscheinend eine zentrale Rolle gespielt haben.

Lesezeit 3 Minuten
Immerhin kann die Ortsgemeinde Dreifelden 2019 den 700. Jahrestag ihrer urkundlichen Ersterwähnung feiern. Doch die Geschichte des Dorfes mit seiner 1000-jährigen Kirche – und damit mit die älteste Kirche des Westerwaldes – reicht jedoch viel weiter zurück.

Top-News aus der Region