Dernbacher Schwestern klagen über wiederholte Schäden an Pilgerstätte Heilborn - Wurde Bank von Auto demoliert?
Dernbacher Schwestern beklagen: Pilgerort Heilborn leidet seit Jahren unter Zerstörungswut
Auf mehrere Bänke können sich Ruhe Suchende am Heilborn in Dernbach setzen, um die Stille des besinnlichen Orts zu genießen. Eine davon wurde so schwer beschädigt, dass sie abgebaut werden musste.
Maja Wagener

Am Heilborn am Ortsrand von Dernbach zeigt sich erstes Frühlingsgrün, die Vögel zwitschern und über der idyllischen Szenerie liegt herrliche Ruhe. Verschiedene Bänke laden zum Innehalten ein. Dass am großen Parkplatz nur noch zwei von vorher drei weißen Sitzgelegenheiten aus Kunststoff stehen, bekümmert die Schwestern des nahe gelegenen Dernbacher Klosters: Nicht zum ersten Mal wurde der Ort der Energie beschädigt.

Dem Heilborner Quellwasser, das aus der metallenen Pumpe fließt, werden heilende Kräfte zugesprochen. Die zugehörige Kapelle mit ihrer Mutter Gottes wurde Ende des 17. Jahrhunderts daneben errichtet. Der Wallfahrtsort liegt nahe der Straße nach Montabaur, inmitten von Wiesen und Feldern und ist von stattlichen Bäumen umgeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region