Viel Unmut bei verschiedenen Parteien, reichlich Arbeit für VG-Bürgermeister Markus Hof - Wie es mit dem Gewässer im nächsten Jahr weitergeht
Der WW-Jahresrückblick: Wiesensee sorgte 2022 für Frust statt Lust
Kein schöner Anblick: Der abgelassene Wiesensee wurde in den vergangenen Monaten immer wieder zum Zankapfel verschiedener Interessensgruppen aus Touristik, Umweltschutz und Behörden.
Röder-Moldenhauer/Archiv

Von einem See im traditionellen Sinne kann man beim Wiesensee bei Westerburg schon lange nicht mehr sprechen. Seit das Gewässer im Frühjahr dieses Jahres abgelassen wurde, wuchert das Grün am Rande des Ufers vor sich hin und lässt den Wiesensee dreckig und ungepflegt erscheinen. Ein Umstand, der 2022 für reichlich Unzufriedenheit bei Bürgern, Touristikern und Umweltschützern sorgte. Markus Hof, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, wiederum bescherte es reichlich Arbeit.

Lesezeit 4 Minuten
Mehrfach habe er in diesem Jahr die Hintergründe des notwendigen Ablassens des Wiesensees bei Bürgerversammlungen, Ratssitzungen oder sonstigen Veranstaltungen erklären müssen und tut dies für unsere Zeitung auch gerne noch einmal: Im November 2021 waren durch den TÜV Rheinland einige Mängel an der Stauklappe festgestellt worden, sodass ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region