Darum wird Schlamm umgelagert
Der Wiesensee soll kleiner und tiefer werden
Die Pottumer Bucht muss entwässert werden, bevor der Schlamm im Wiesensee umgelagert werden kann.
Röder-Moldenhauer

Wie soll das Umlagern des Schlamms im derzeit trockenen Wiesensee ablaufen, und was bringt das Ganze eigentlich? Diese Fragen werden seit Wochen immer wieder kontrovers diskutiert. Bei einer Veranstaltung in Stahlhofen a.W. gab es nun neue Infos.

Lesezeit 3 Minuten
Wenn der Wiesensee wieder angestaut wird, wird er kleiner und tiefer sein als zuvor. Diese Folgen der geplanten Schlammumlagerung wurden jetzt bei einer Informationsveranstaltung zur Zukunft des Stausees in Stahlhofen am Wiesensee erläutert. Westerburgs Bürgermeister Markus Hof nahm im voll besetzten Bürgerhaus ausführlich zum Stand des Verfahrens Stellung, bevor Helmut Heuer-Jungemann vom beauftragten Ingenieurbüro die technischen Details ...

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungFreizeit

Top-News aus der Region