Wegepaten haben den 17 Kilometer langen W2 neu ausgeschildert: Der Stiftsweg: Vom Wiesensee über Gemünden mit der Holzbachschlucht nach Westerburg
Wegepaten haben den 17 Kilometer langen W2 neu ausgeschildert
Der Stiftsweg: Vom Wiesensee über Gemünden mit der Holzbachschlucht nach Westerburg
Die Wegepaten wurden von Barbara Sterr (Wandertourenteam Rengsdorf; 2. von links) geschult. Nun ist der W2-Weg oder Stiftsweg bestens ausgeschildert. Foto: Nina Engel WällerLand-Touristik/Nina Engel
Westerburg. Rund um Westerburg und Stahlhofen a.W. werden in diesem Jahr fünf Wege ausgeschildert, die es schon seit einigen Jahrzehnten gibt – zumindest theoretisch. Denn ihre Markierungen waren schon kaum mehr erkennbar, und nur wenige Einheimische wussten noch, wo sie einst zu finden waren. Daher startete die Tourist-Info Wällerland am Wiesensee (Tiwi) einen Aufruf – mit erstaunlichem Erfolg: Ehrenamtliche Wegepaten haben sich bereit erklärt, die Strecken per GPS-Track aufzuspüren und neu zu kennzeichnen.
Wie die Wällerland-Touristik weiter mitteilt, wurden die Paten von Barbara Sterr (Wandertourenteam Rengsdorf) geschult. Ferner sei der W2-Weg oder „Stiftsweg“ nun bestens ausgeschildert – und lade zum Wandern ein. Die Wegepaten Patrik und Gerhard Seiler aus Norken, Hans-Georg Schmal aus Kemmenau und Torsten Wolf mit seiner Tochter aus Gemünden hoffen, dass sie damit vielen Wanderern eine Freude machen.