Ortshistorie Gerhard Hachenberg baut Dorfbackhaus nach - auch im Buch
Der Backes raucht: Gerhard Hachenberg erzählt Steinebacher Geschichte(n)
Bauherr und Buchautor Gerhard Hachenberg ist ganz zufrieden mit dem Fortgang des Backes-Nachbaues nach historischem Vorbild. Foto: privat

Steinebach a. d. Wied. Steinebacher Geschichte(n) erzählt Gerhard Hachenberg gar zu gerne – und hat sie schon mehr als einmal in der gleichnamigen Buchreihe auch veröffentlicht. Mit seinem neuesten Werk „Der Backes raucht!“ beschreibt er nicht nur die Geschichte und Funktionsweise der Backhäuser in seinem Heimatdorf, sondern gibt auch eine ausführliche Anleitung, wie man ein solches Backes in etwas geringeren Abmessungen selbst bauen kann.

Und das hat eine Vorgeschichte: Nach dem Ende seiner beruflichen Laufbahn als freiberuflich tätiger Bauingenieur und Stadtplaner begann Hachenberg im Frühjahr 2015 mit dem Bau eines Backofens auf dem Grundstück seines Elternhauses, dem „Mayersch Hof“ in der Hachenburger Straße 23 in Steinebach an der Wied – sein erstes „Rentnerprojekt“ sozusagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region