Jung-Geselle Tobias Ströder aus Mogendorf wurde Landessieger und zweiter Bundessieger beim Leistungswettbewerb: Den Meistertitel schon im Blick: Mogendorfer überzeugt als Nachwuchshandwerker
Jung-Geselle Tobias Ströder aus Mogendorf wurde Landessieger und zweiter Bundessieger beim Leistungswettbewerb
Den Meistertitel schon im Blick: Mogendorfer überzeugt als Nachwuchshandwerker
Sichtlich stolz ist man bei Jonas Schaltanlagenbau auf den Erfolg von Tobias Ströder (2. von rechts), der aus dem Leistungswettbewerb der Nachwuchshandwerker als Landessieger und aus dem Bundesentscheid als zweiter Bundessieger hervorging. Mit ihm freuen sich die Geschäftsführer Joachim Duck (links) und Andreas Kirchem (rechts) sowie Ausbilder Mario Döpfer. Hans-Peter Metternich
Mogendorf/Siershahn. „Handwerk hat goldenen Boden“: Diese Erkenntnis spiegelt sich im wahren Sinn des Wortes in Tobias Ströders Gesellenprüfung als Elektroniker der Fachrichtung Automatisierungstechnik wider. Denn der 22-jährige Mogendorfer, der seine zweieinhalbjährige Ausbildung bei der Jonas Schaltanlagenbau GmbH in Siershahn absolviert hat, ist als Landessieger aus dem diesjährigen Leistungswettbewerb für Nachwuchshandwerker im Handwerkskammerbezirk Koblenz hervorgegangen.
Lesezeit 2 Minuten
Mehr noch: Deutschlandweit kann sich Tobias Ströder mit dem Titel des zweiten Bundessiegers schmücken. Die Westerwälder Zeitung sprach mit dem „ausgezeichneten“ Nachwuchshandwerker über seine handwerkliche Passion und seine Zukunftspläne.
„Ich hatte schon während meiner Schulzeit am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur nie die Ambition, nach meinem Abitur ein Studium, welcher Fachrichtung auch immer, zu absolvieren“, sagt Tobias Ströder.