Westerwaldkreis
Datenschützer kritisieren Wildkameras

Westerwaldkreis - Der Einsatz von Wildkameras ist rasant gestiegen, seitdem sie in den Läden günstig zu bekommen sind. Die Ansichten darüber, sind sehr gegensätzlich.

Lesezeit 3 Minuten
Klein und gut getarnt tauchen auch in den Wäldern des Westerwaldkreises vermehrt Wildkameras auf, um den Wildbestand zu beoachten. Doch vor die Linse geraten nicht nur Wildschwein, Fuchs und Hase, sondern auch so mancher Spaziergänger. Während eine Kameraüberwachung an öffentlichen Orten kenntlich gemacht werden muss, wie zum Beispiel im Supermarkt, gerät dagegen der Waldbesucher ungewollt in die Kamerafalle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region