Die Teilnehmer der Nabu-Exkursion am Dreifelder Weiher sammeln sich um die Lichtfalle, um heimische Nachtfalter zu beobachten. Rainer Roth (2. von links) nutzt eine Taschenlampe, um die flatternden Besucher im Gegenlicht zu zeigen. Katrin Maue-Klaeser
Rainer Roth, Schmetterlingsexperte vom Nabu Rennerod, hat bei einer Exkursion am Dreifelder Weiher spannende Einblicke in die Welt der Nachtfalter gewährt. Dabei ging es auch um ihre Überlebensstrategien – und deren Grenzen.
Lesezeit 3 Minuten
Zwei Leuchttürme erhellen die Nacht am Dreifelder Weiher: Rainer Roth hat sie aufgebaut, um das wilde nächtliche Treiben dort zu beweisen. Und einige flatterhafte Wesen gehen ihm tatsächlich ins Netz, ein Dutzend Schaulustige fotografieren die Szene: Beim Nachtfalter-Leuchten des Nabu Rennerod dient das Licht als Lockmittel, damit die Teilnehmer etwas zu sehen bekommen.