Kinder der Lindengrundschule können sich auf das Lernen in dem besonderen Anbau freuen: Das rollende Klassenzimmer: Werother Grundschule wird erweitert
Kinder der Lindengrundschule können sich auf das Lernen in dem besonderen Anbau freuen
Das rollende Klassenzimmer: Werother Grundschule wird erweitert
Die Arbeiten an dem neuen Klassenzimmer für die Lindengrundschule Weroth, das aus Holzbaumodulen besteht, laufen bei der Firma Schlag & Pröbstl in Herschbach/Oww. auf Hochtouren: (von links) Zimmermeister Bernd Hannappel, Geselle Jürgen Becker, Lukas Hannappel und Theresia Pröbstl-Strödter mit dem Gebäudemanager der Verbandsgemeinde Wallmerod, Ewald Glässer. Foto: Angela Baumeier Angela Baumeier
Wallmerod. Die goldige Geschichte Erich Kästners vom „Fliegenden Klassenzimmer“ kennt wohl jeder. Doch was hat es mit einem „rollenden“ Klassenzimmer auf sich? Noch steht es – fast fertig – im Werkshof der Firma Schlag & Pröbstl in Herschbach/Oww., doch bald wird es mit einem schweren Transportkran auf Räder gepackt – und so zur Lindengrundschule in Weroth rollen. Dort wird es dann sanft auf die bereits vorbereiteten Fundamente gestellt, sodass die Schulkinder im neuen Schuljahr 1919/20 den zusätzlichen Raum nutzen können.
Der neue, zusätzliche Klassenraum hat noch eine Besonderheit: Er wird in Holzbau-Modulbauweise erstellt. Bei Gesamtkosten von rund 206.000 Euro wird die Maßnahme mit 166.050 Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Landes gefördert. Planer des Projekts ist Patrick Weyand (Baugilde Architekten, Weroth).