Westerwälder Zeitung
Das richtige Futter für kleine Piepmätze: Meisenknödel selbst machen

Heimische Vögel sollten erst bei Frost oder Schnee gefüttert werden.

xy

Körnerfresser wie Finken, Sperlinge und Ammern lieben Sonnenblumenkerne, Hanf und Sämereien aus Futtermischungen. Die Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Heckenbraunellen, Meisen, Amseln oder Zaunkönige mögen Rosinen, Obst, Haferflocken, Kleie, Meisenknödel und das in Fachgeschäften erhältliche Mischfutter. Salzige Nahrung schadet den Piepmätzen. Auch Brot ist ungeeignet, da es im Magen aufquillt.

Lesezeit 1 Minute
Körnerfresser wie Finken, Sperlinge und Ammern lieben Sonnenblumenkerne, Hanf und Sämereien aus Futtermischungen. Die Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Heckenbraunellen, Meisen, Amseln oder Zaunkönige mögen Rosinen, Obst, Haferflocken, Kleie, Meisenknödel und das in Fachgeschäften erhältliche Mischfutter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region