Einer der beiden stellvertretenden Wäller Impfkoordinatoren berichtet von Auf- und Abbau sowie dem Betrieb in Hachenburg
Das Jahr 2021 im Westerwald: Die Macher hinter den Kulissen des Impfzentrums
Die Verbindung zwischen dem Westerwaldkreis und dem Land Rheinland-Pfalz – hier am Eingangsbereich der Kreisverwaltung durch das Kreis- und das Landeswappen passend symbolisiert – musste dieses Jahr über viele Monate Jörg Wörsdörfer, neben Burghard Haubrich und André Wellmann einer der drei Hauptorganisatoren des Landesimpfzentrums für den Westerwaldkreis in Hachenburg, schaffen.
Pressestelle Kreisverwaltung

Als er vor gut einem Jahr einen ganz neuen, ungewöhnlichen Posten angenommen hatte, hätte es sich Jörg Wörsdörfer bestimmt nicht träumen lassen, dass er diesen Job nicht nur über viele Monate, sondern neuerdings in anderer Form, aber am selben Platz, schon wieder ausüben würde. Aber der Reihe nach.

Als sich im Herbst des vergangenen Jahres abzeichnete, dass es endlich Impfstoffe gegen das Coronavirus gab, entschied das Land Rheinland-Pfalz am 15. November, dass in den Landkreisen zentrale Impfzentren eingerichtet werden sollten. Viel Zeit für die Einrichtung solch eines noch nie da gewesenen Zentrums blieb den mit dieser Aufgabe beauftragten Kreisverwaltungen allerdings nicht: Schon einen Monat später, am 15.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region