Passauer Oberstaatsanwalt Walter Feiler spricht über den mysteriösesten Fall in seiner mehr als 30-jährigen Laufbahn
Das Jahr 2019 im Rückblick: Nach dem Armbrust-Drama bleiben Fragen
Der mysteriöse Fall der Armbrust-Toten hat Fassungslosigkeit ausgelöst. Nach wie vor ist unverständlich, warum Guru Torsten W. (hier sein Haus in Borod) und seine Gefährtinnen gemeinschaftlich Selbstmord begingen. Staatsanwalt Walter Feiler versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Archivfoto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Westerwald/Passau. Der Fall zählt zu den ungewöhnlichsten der Kriminalgeschichte. Er ist so mysteriös und wie unverständlich. „Ich bin mehr als 30 Jahre bei der Justiz. Aber so etwas habe ich in meiner ganzen Laufbahn noch nicht erlebt“, sagt der Passauer Oberstaatsanwalt Walter Feiler, der mit dem Fall befasst war. Das Armbrust-Drama bewegt Mitte Mai die Menschen im Westerwald und sorgt bundesweit für Schlagzeilen.

In einer kleinen Pension im idyllischen Passauer Ortsteil Unteröd im Ilztal macht ein Zimmermädchen am Mittag des 11. Mai einen schrecklichen Fund: Als sie das Zimmer sauber machen will, findet sie drei Leichen, von Armbrustpfeilen durchbohrt und in Blutlachen liegend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region