Idee Vorschriften oder neue Technik haben einen Metzger aus Gemünden nicht abgeschreckt - Und die Kunden schätzen es: Das Erfolgsrezept eines Westerwälder Metzgers: die moderne Hausschlachtung
Idee Vorschriften oder neue Technik haben einen Metzger aus Gemünden nicht abgeschreckt - Und die Kunden schätzen es
Das Erfolgsrezept eines Westerwälder Metzgers: die moderne Hausschlachtung
Im September vor 25 Jahren stieg der Metzgermeister Ralf Leistner in die Direktvermarktung ein – und hat es keinen Tag lang bereut. Foto: Michael Wenzel Michael Wenzel
Gemünden. Für Metzgermeister Ralf Leistner hat das Fleischerhandwerk durchaus noch goldenen Boden. Im September vor 25 Jahren stieg der geborene Hesse in die Direktvermarktung ein. „Das Handwerk selbst hat sich nicht sehr gewandelt, sondern lediglich die Vorschriften“, resümiert der 60-Jährige beim Blick zurück.
Ralf Leistner führt einen kleinen Betrieb auf der Hammermühle zwischen Westerburg und Langendernbach. „Moderne Hauschlachtungen“ nennt er ihn. Zu seinen Kunden zählen Bauern, Hofläden oder Privatpersonen. Seine Kunden kommen zum Betrieb, jeder bringt seine Schlachttiere mit: Schweine, Rinder, Lämmer, Geflügel.