Westerwaldkreis
"Daria", "Kyrill" und Co. sorgen für Chaos

Orkane lassen Baumstämme brechen wie Streichhölzer. Im Staatswald bei Marienstatt zeugen die bemoosten Stämme von der einstigen Katastrophe.

roe

Westerwaldkreis. Stürmische Zeiten herrschten im Winter 1990. Innerhalb kürzester Zeit, vom 25. Januar bis zum 1. März, fegten drei Orkane über den Westerwald hinweg. Besonders viel Schaden in den Mittelgebirgen richtete Wintersturm "Wiebke" an. 

Lesezeit 1 Minute
Böen von bis zu 200 km/h ließen die imposantesten Bäume einknicken wie dünne Streichhölzer. In der Schweiz erreichte „Wiebke“ sogar Höchstgeschwindigkeiten von 285 Kilometern pro Stunde. Der entstandene Schaden in der Forstwirtschaft, an Häusern oder Autos ging in die Milliarden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region