Corona verlangt Pflegediensten viel ab - Videotelefonat mit dem Hausarzt erweist sich aber auch als Arbeitserleichterung: Corona verlangt Pflegediensten viel ab – Senioren macht die Distanz zu schaffen
Corona verlangt Pflegediensten viel ab - Videotelefonat mit dem Hausarzt erweist sich aber auch als Arbeitserleichterung
Corona verlangt Pflegediensten viel ab – Senioren macht die Distanz zu schaffen
Westerwaldkreis. Die Hände desinfizieren, den Mundschutz tragen: „Diese Dinge machen unseren meisten Senioren nichts aus. Problematisch ist für sie der Abstand“, erklärt Elke Schneider, stellvertretende Leiterin der Tagespflege „Bienenstock“ in Höhr-Grenzhausen. Müssen die Besucher der gastlichen Einrichtung dauerhaft knapp zwei Meter Distanz zu ihren Altersgenossen und den Betreuerinnen einhalten, fühlen sie sich trotz der Gesellschaft etwas verloren. Obwohl sie und ihre pflegenden Angehörigen froh sind, dass der „Bienenstock“ vor zwei Wochen wieder öffnen durfte.
Lesezeit 4 Minuten
In einer Gruppe, in der viele Mitglieder vergesslich sind, müssen die Mitarbeiter immer wieder erklären, was es mit den Corona-Schutzmaßnahmen auf sich hat – und provozieren damit immer wieder Enttäuschung, denn auf jede Art körperlicher Nähe zu verzichten, fällt manchen Senioren schwer.