Masken- und Testpflicht für Kunden führt ab und an zu Diskussionen - Personalplanung erschwert
Corona-Regeln, Personalplanung, Finanzen: Covid lastet auf den Schultern der Wäller Gastwirte
Eilenden Schritts ist Jutta Hrachowetz unterwegs, um ihre fröhlichen Gäste in der Hubertusklause in Bad Marienberg mit kühlen Getränken zu versorgen. Auch sie und ihr Mann Udo Hrachowetz haben in der siebenmonatigen Corona-Zwangspause eine langjährige gute Mitarbeiterin verloren.
Röder-Moldenhauer

In so mancher Wäller Gastwirtschaft bleiben die Lichter für immer aus – zu lang war die pandemische Durststrecke für einige Gastronomen. Und die, die die Zwangspause unter persönlichen Einschränkungen und nicht selten nur durch Aufwendung ihrer Rücklagen überstanden haben, sind jetzt von verschiedenen weiteren Corona-Auswirkungen gebeutelt.

Selbst langjährige Mitarbeiter haben sich in den vergangenen Monaten (notgedrungen) andere Jobs gesucht und stehen nicht zur Verfügung – jetzt, wo das Geschäft mit Wucht wieder anläuft. Und die Umsetzung der „3-G-Regel“ bleibt auch an ihnen hängen. 3 G steht für „getestet, geimpft, genesen“ – die Voraussetzung fürs Einchecken in Hotels und Pensionen und bis vor Kurzem noch für das Betreten geschlossener Gast- und Veranstaltungsräume, also für ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region