Michael Ramroth aus Ransbach-Baumbach: 2021 können Covid-19-Patienten mit Hyperimmunglobulin behandelt werden
Corona-Medikament mit Wäller Einfluss: Woran der Pharmakonzern Biotest forscht
Das Pharmaunternehmen Biotest aus Dreieich bei Frankfurt am Main entwickelt vielversprechende Plasmaprotein-Produkte im Kampf gegen das Coronavirus. Dafür wird das Plasma von genesenen Covid-19-Patienten gesammelt und in den Biotest-Laboren aufbereitet.
Biotest

Die ersten Corona-Patienten könnten voraussichtlich 2021 mit Medikamenten behandelt werden. Das sagt zumindest Dr. Michael Ramroth. Seit 2019 ist der gebürtige Ransbach-Baumbacher Vorstandsvorsitzender des Pharmaunternehmens Biotest AG in Dreieich, das gleich mehrere lebenswichtige Arzneimittel gegen Covid-19 entwickelt hat. Ein Durchbruch in der Behandlung von schwer kranken Covid-19-Patienten könnte ein Hyperimmunglobulin sein. Doch was ist das genau und wie kann es gegen Corona helfen?

Bei dem Hyperimmunglobulin handelt es sich um Plasma von genesenen Covid-19-Patienten mit einem hohen Anteil an Antikörpern. Bei Biotest werden dann mehrere tausend solcher Blutplasmaspenden „gepoolt“ und die Antikörper dabei hoch konzentriert Das Hyperimmunglobulin enthält die 70-fache Menge an Corona-Antikörpern einer einzelnen Plasmaspende, erklärt der Biotest-Chef.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region