Westerwaldkreis
Corona: Keine neuen Fälle im Westerwaldkreis
dpa

Westerwaldkreis. Nachdem der Inzidenzwert im Westerwaldkreis in der vergangenen Woche leicht angestiegen war, geht der Trend inzwischen erfreulicherweise wieder nach unten.

Lesezeit 1 Minute

Laut Landesuntersuchungsamt gab es in den vergangenen sieben Tagen 27,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner im Landkreis. Am Sonntag kamen zum ersten Mal seit langer Zeit überhaupt keine Neubefunde hinzu, wie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung am Montag mitteilte. Am stärksten betroffen ist derweil weiterhin die Verbandsgemeinde Westerburg, in der es noch 62 aktive Fälle gibt, nachdem es in mehreren Firmen zu Ansteckungen gekommen war. Inzwischen ist die Lage dort laut Kreisverwaltung aber im Griff. Die Verbandsgemeinden Selters, Wallmerod, Hachenburg und Bad Marienberg sind hingegen schon fast coronafrei. Die Anzahl der aktiven Fälle liegt dort jeweils im niedrigen einstelligen Bereich.

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch vom Impfen: Laut Kreisverwaltung haben inzwischen mehr als 85.000 Westerwälder ihre erste Impfdosis erhalten. Das entspricht etwa 42 Prozent der Bevölkerung. Zweimal und damit vollständig geimpft sind rund 48.000 Personen, was knapp 24 Prozent der Einwohner entspricht. Da beim Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson nur eine Dosis benötigt wird, ist die Anzahl der bereits vollständig geimpften Westerwälder tatsächlich sogar noch etwas höher. tf

Top-News aus der Region