Interview Direktor des Hotels Zugbrücke in Grenzau engagiert sich als Vorsitzender des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz: Chef des Gastronomischen Bildungszentrums: Hotelier Olaf Gstettner schaut über den Tellerrand - Westerwälder Zeitung - Rhein-Zeitung">
Interview Direktor des Hotels Zugbrücke in Grenzau engagiert sich als Vorsitzender des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz
Chef des Gastronomischen Bildungszentrums: Hotelier Olaf Gstettner schaut über den Tellerrand
Hotelier Olaf Gstettner lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Der Direktor des Hotels Zugbrücke in Grenzau setzt auf eine gute Ausbildung, eine gute Bezahlung und andere Extra-Leistungen, um die in der Branche begehrten Fachkräfte zu finden. Foto: Anna Schneider/Neon Fotografie
Anna Schneider / neon fotografie

Höhr-Grenzhausen. Wie die Suppe das Salz, so braucht ein gutes Hotel gute Mitarbeiter – davon ist Hotelier Olaf Gstettner fest überzeugt. Seit drei Jahren ist der Direktor des Hotels Zugbrücke in Grenzau Vorsitzender des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (IHK) und engagiert sich neben seinem Job als Hotelchef in der Aus- und Weiterbildung junger Hotellerie- und Gastronomiefachkräfte. Der Westerwälder Unternehmer ist jetzt in diesem Amt wieder gewählt worden (wir berichteten). Unsere Zeitung hat das zum Anlass genommen, um mit Olaf Gstettner über Herausforderungen und neue Trends in der Hotelbranche zu sprechen.

Lesezeit 3 Minuten

Warum engagieren Sie sich zusätzlich zu Ihrem Hotel-Job als Vorsitzender des Gastronomischen Bildungszentrums?

Weil auch das schönste Hotel mit den tollsten Angeboten nichts Besonderes ist, wenn es nicht auch besonders gute Mitarbeiter hat.

Top-News aus der Region