Beim Forum Westerwald verschiedene Ansätze vorgestellt, aber auch viele Probleme aufgezeigt und diskutiert
Chancen, aber auch viele Probleme: Kontroverse Diskussion über regionale Vermarktung im Forum Westerwald
Von mehreren Referenten und vielen Teilnehmern wurde beim Forum Westerwald der Friedrich-Ebert-Stiftung im Stöffel-Park das derzeit im Westerwald besonders aktuelle Problem „Direktvermarktung und regionale Lieferdienste – Wie Kreislaufwirtschaft vor Ort funktionieren kann“ ausführlich und auch teils sehr kontrovers diskutiert.
Markus Müller

Westerwald. Kann man mit regionalen Lieferketten den großen, wenn nicht sogar weltweit tätigen Lieferdiensten wie Amazon & Co. etwas entgegensetzen? Und wenn ja, wie bringe ich da Produzenten und Konsumenten zusammen? Machen da auf beiden Seiten überhaupt genügend Leute mit? Diese Fragen werden aktuell gerade im Westerwald wieder heiß diskutiert.

Als das Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung das erste Forum Westerwald im Jahr 2024 konzipierte und dazu in den Stöffel-Park einlud, ahnte wohl niemand, welch große Aktualität das Thema „Direktvermarktung und regionale Lieferdienste – Wie Kreislaufwirtschaft vor Ort funktionieren kann“ plötzlich gewinnen würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region