SPD und FDP verlieren jeweils ein Mandat in Ransbach-Baumbach
CDU stärkste Fraktion: AfD gewinnt bei Stadtratswahl deutlich an Stimmen hinzu
stadthalle4
Der neue Stadtrat trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung bereits am Dienstag, 18. Juni, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Camilla Härtewig

Ransbach-Baumbach. Weitgehend Kontinuität herrscht im Stadtrat Ransbach-Baumbach nach der Kommunalwahl. Wichtigstes Ergebnis: Die AfD kann sich in der Töpferstadt als Siegerin fühlen. Sie kommt nun auf 13 Prozent der Wählerstimmen und erringt drei Sitze. Das sind zwei mehr als zuvor. 2019 lag ihr Stimmanteil noch bei 4,2 Prozent.

Die CDU ist wieder die stärkste Fraktion im Stadtrat Ransbach-Baumbach und hält sich stabil bei 37 Prozent (0,6 Prozentpunkte weniger als 2019). Die Christdemokraten haben gleichbleibend neun Sitze. Zweitstärkste Kraft ist weiterhin die RaBaB. Die parteiunabhängige Bürgervereinigung erzielt 23,1 Prozent der Stimmen und kommt gleichbleibend auf sechs Sitze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten