Wahlbeteiligung liegt bei 62,2 Prozent in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: CDU ist wieder stärkste Kraft in der VG Ransbach-Baumbach – AfD legt deutlich zu
Wahlbeteiligung liegt bei 62,2 Prozent in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
CDU ist wieder stärkste Kraft in der VG Ransbach-Baumbach – AfD legt deutlich zu
Im Rathaus sitzt die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach. Nach den Kommunalwahlen am Sonntag hat sich die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat deutlich verändert. Größte Neuerungen sind: Die AfD ist deutlich erstarkt, und mit den Freien Wählern gibt es nun eine zusätzliche Gruppierung im Gremium. Camilla Härtewig
Um die 32 Sitze im Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach sind sieben Parteien und Wählergruppierungen ins Rennen gegangen. Als große Siegerin kann sich die AfD fühlen, die mit 13,7 Prozent zusammen mit der SPD drittstärkste Fraktion wurde. Die AfD hat im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren 10,6 Prozentpunkte (damals 3,1 Prozent) zulegen können. Sie gewinnt drei Sitze hinzu und kommt nun auf vier Sitze.
Leichte Verluste gibt es bei der stärksten Fraktion. Die CDU erreicht diesmal 36,2 Prozent, das sind 1,7 Prozentpunkte weniger als 2019. Sie hat weiterhin zwölf Sitze inne. Die SPD verliert 1 Prozentpunkt und kommt auf 13,7 Prozent. Auch sie behält dennoch ihre fünf Sitze.