Soziales Menschen mit Behinderung haben ein neues Zuhause - Mehr Anfragen als Plätze
Caritas-Heim eingeweiht: Wohnplätze werden dringend gebraucht

Einrichtungsleiterin Ines Hümmerich (4. von links) hat den symbolischen Schlüssel erhalten. Das Haus am Quendelberg für Menschen mit Behinderung ist am Donnerstag eingeweiht worden. Darüber freuen sich Vertreter der Caritas, der Kommunalpolitik und des Architekturbüros BHP.

Thorsten Ferdinand

Montabaur. 24 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung – das bietet das neue Haus am Quendelberg des Caritasverbands Westerwald/Rhein-Lahn. Seit dem gestrigen Donnerstag ist die 3,4 Millionen Euro teure Einrichtung in der Koblenzer Straße in Montabaur auch offiziell eingeweiht.

Lesezeit 2 Minuten
Damit geht eine jahrelange Planungs- und Realisierungsphase zu Ende, die ihre Anfänge noch im vergangenen Jahrtausend hatte. Schon Ende der 90er-Jahre gab es erste Gespräche über die Notwendigkeit einer stationären Wohnanlage für Menschen mit Behinderung in der Westerwälder Kreisstadt, erinnerte sich der zuständige Abteilungsleiter des Caritasverbands, Peter Roos.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region