775 Jahre
Caan: Wieso es zum Ortsjubiläum „Reuberbier“ gibt
Der Bürgermeister der VG, Michael Merz (rechts), überreicht dem Ortschef von Caan, André Mensch, eine Tafel mit den Wappen der Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, die .stets an die 775-Jahr-Feier erinnern soll.
Hans-Peter Metternich

Vor 775 Jahren wurde die Gemeinde Caan das erste Mal urkundlich erwähnt. Das feierten die Caaner nun mit einem umfangreichen Festprogramm, das auch spannende Einblicke in die Ortsgeschichte bot. 

Lesezeit 2 Minuten
Es ist 775 Jahre her, seit die Gemeinde Caan am südwestlichsten Zipfel des Westerwaldkreises zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Ein Ortsjubiläum, das natürlich gebührend gefeiert werden muss. Los ging es bereits am Freitagabend mit dem offiziellen Startschuss im Festzelt, das eigens für die Feier am Ortseingang errichtet worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region