Neue Vernetzungsstelle beim DLR in Montabaur angesiedelt - Bund und Land fördern das Projekt: Bundesprojekt in Montabaur angesiedelt: Neue Vernetzungsstelle soll über gesunde Ernährung von Senioren aufklären
Neue Vernetzungsstelle beim DLR in Montabaur angesiedelt - Bund und Land fördern das Projekt
Bundesprojekt in Montabaur angesiedelt: Neue Vernetzungsstelle soll über gesunde Ernährung von Senioren aufklären
Umweltministerin Ulrike Höfken und Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner überbringen den Förderbescheid, mit dem die Vernetzungsstelle Seniorenernährung für Rheinland-Pfalz in Montabaur beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum aufgebaut werden kann. Bundesministerium für Ernährung
Für Kindertagesstätten und Schulen gibt es sie schon, nun soll es auch eine Vernetzungsstelle für Seniorenernährung in Rheinland-Pfalz geben. Angesiedelt wird auch sie in Montabaur beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel. So entschieden es Bund und Land, die das Projekt über fünf Jahre mit insgesamt rund 540.000 Euro fördern. Was hinter dem Projekt steckt.
Leiten wird die neue Vernetzungsstelle Diplom-Ökotrophologin und Oberlandwirtschaftsrätin Brigitta Poppe-Reiners, die seit 30 Jahren in Montabaur mit dem Thema Ernährung befasst ist. Ein Stichwort, das es in sich hat, wie Dienststellenleiter Dr. Johannes Noll findet.