Nentershausen
Brand bei Mogat in Nentershausen: Feuerwehr im Großeinsatz
Großbrand in Nentershausen.
Daniela Klaus

Großeinsatz am Donnerstagabend in Nentershausen im Westerwald. Gegen 18.40 Uhr entdeckten Mitarbeiter des Dach- und Abdichtungssystemherstellera Mogat einen Brand in der Lahnstraße in einer Lagerhalle des Unternehmens. Dort waren unter anderem verschiedene Dachpappen gelagert.

Lesezeit 2 Minuten

Am Donnerstagabend ist ein Halle der Firma Mogat in Nentershausen in Brand geraten. Der schwarze Rauch war weithin sichtbar. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Innerhalb weniger Minuten waren Dutzende Feuerwehren mit über 100 Einsatzkräften aus dem Westerwaldkreis und dem benachbarten Limburg vor Ort, um den Großbrand zu bekämpfen. „Wir sind die Strategie gefahren, dass wir aufgrund unserer Erfahrungen einen massiven Löschangriff gestartet haben“, erklärte der Wehrführer der Feuerwehr Nentershausen, Henrik Mansel, das Vorgehen. Das Werk hatte bereits vor etwas mehr als 30 Jahren, im August 1991, damals allerdings in einer anderen Halle gebrannt.

Die Feuerwehr im Einsatz.
Andreas Egenolf

Die eingesetzten Feuerwehren konnten beim aktuellen Einsatz unter anderen mit zahlreichen Drehleitern allerdings ein Übergriff der Flammen auf die benachbarte Produktionshalle sowie weitere Gebäude auf dem Werksgelände verhindern. Das eigentliche Feuer hatten die eingesetzen Wehrleute innerhalb einer Stunde im Griff. Mit Einbruch der Dunkelheit war über Nentershausen auch keine schwarze Rauchsäule mehr zu sehen, die beim Ausbruch des Brandes weithin sichtbar den Großbrand verkündete.

Großbrand in Nentershausen.
Daniela Klaus

Nach ersten Angaben vor Ort bestand zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefährdung für die Anwohner, obwohl es zeitweise durch das vebrannte Bitumen zu einer Geruchsbelästigung gekommen war. Mithilfe eines ortsansässigen Tiefbauunternehmers sowie mit Gabelstaplern wurden die abgelöschten Dachpappen nach und nach aus der Halle gefahren, um die Nachlöscharbeiten durchführen zu können, die sich bis tief in die Nacht zogen.

Diese Halle stand in Flammen.
Andreas Egenolf

Da nur wenige Meter entfernt von Brandort die Feuerwehr Nentershausen liegt, wurde hier vor Ort die Versorgung der Einsatzkräfte vorgenommen. Zur genauen Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens lagen am Abend noch keine Informationen vor.

Zeitnah waren die Feuerwehren mit über 100 Einsatzkräften aus dem Westerwaldkreis und dem benachbarten Limburg vor Ort, um den Großbrand zu bekämpfen.
Andreas Egenolf

Aufgrund des Schadensbildes, so erste Schätzungen von Einsatzkräften, dürfte sich der Schaden auf mehrere Zehntausend Euro belaufen. Das Technische Hilfswerk nahm noch am Abend die Halle in Augenschein, um zu klären, inwieweit die Standsicherheit gefährdet war. Neben den Wehren waren auch das Deutsche Rote Kreuz sowie die Polizei im Einsatz. Die SEG-Versorgungseinheit des DRK Westerwald stellte die Essensversorgung der Einsatzkräfte sicher.

Top-News aus der Region