Boroder Ortsbürgermeister verabschiedet sich von der Dorfspitze, bleibt aber im Verbandsgemeinderat weiter aktiv: Boroder Ortschef tritt ab: Gäfgen übergibt geordnete Verhältnisse
Boroder Ortsbürgermeister verabschiedet sich von der Dorfspitze, bleibt aber im Verbandsgemeinderat weiter aktiv
Volkmar Gäfgen hat sich nach 15 Jahren als Ortsbürgermeister von Borod verabschiedet. Im Verbandsgemeinderat Hachenburg wird er sich weiter für sein Heimatdorf und die anderen Gemeinden einsetzen. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
2009 ist Volkmar Gäfgen Ortsbürgermeister in Borod geworden. Nun - mit 70 Jahren - gibt er das Amt an die nachfolgende Generation ab. Unsere Reporterin Nadja Hoffmann-Heidrich hat mit Gäfgen über seine Zeit als Ortschef gesprochen.
Lesezeit 3 Minuten
Volkmar Gäfgen startete 2009 kommunalpolitisch von Null auf 100: Damals wurde er von den Boroder Bürgern zum Ortschef gewählt, ohne vorher einem Gremium angehört zu haben. Doch als waschechter Boroder, der sich bei der Feuerwehr und im Sportverein engagierte, war er selbstverständlich trotzdem immer am Dorfgeschehen interessiert und bekannt.