Wie sich die Bodenrichtwerte im Kreis entwickelt haben - Besonderer Schwerpunkt liegt 2020 auf Gewerbe- und Waldflächen: Bodenrichtwerte: Montabaur ist elfmal teurer als Giesenhausen
Wie sich die Bodenrichtwerte im Kreis entwickelt haben - Besonderer Schwerpunkt liegt 2020 auf Gewerbe- und Waldflächen
Bodenrichtwerte: Montabaur ist elfmal teurer als Giesenhausen
Wer in Giesenhausen bauen will, kommt einigermaßen günstig davon - zumindest, was den Kauf des Baulands angeht. 22 Euro kostet laut den Daten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte dort der Quadratmeter. In der Kreisstadt Montabaur wird mehr als zehnmal so viel fällig. Röder-Moldenhauer
Alle zwei Jahre werden die Bodenrichtwerte erhoben, zu Jahresbeginn 2020 fand die jüngste Aktualisierung statt. Blickt man genauer auf den Westerwaldkreis, so lässt sich feststellen, dass das Bodenwertniveau für erschließungsbeitragsfreie Wohnbaugrundstücke sich zwar schon deutlich unterscheidet, das Gefälle aber doch nicht so stark ist wie etwa im Rhein-Lahn-Kreis.
Rund 4200 Kaufverträge unbebauter Grundstücke aus den Jahren 2018 und 2019, etwa 7200 Verträge der Jahre 2014 bis 2017: Das Datenvolumen ist schon stattlich, aus dem heraus die 56 Mitglieder des Gutachterausschusses für Grundstückswerte die Ergebnisse für rund 12.