Gründungsvesper in Montabaur bringt die Gläubigen der neuen katholischen Region Westerwald-Rhein-Lahn zusammen: Bischof Georg Bätzing im Westerwald zur neuen katholischen Region: Was für ein Reichtum
Gründungsvesper in Montabaur bringt die Gläubigen der neuen katholischen Region Westerwald-Rhein-Lahn zusammen
Bischof Georg Bätzing im Westerwald zur neuen katholischen Region: Was für ein Reichtum
Beim Gründungsgottesdienst brachten Vertreter der Pfarreien und Institutionen Symbole vor den Altar, die für die Vielfältigkeit der neuen katholischen Region Westerwald–Rhein-Lahn stehen. Aus der Pfarrei St. Peter Montabaur wurde ein großer Schuh gebracht, der für die Wege steht, die man zu den Menschen unterwegs sei und für die Standfestigkeit, die es bei allen Veränderungen auch brauche. Foto: Markus Müller Markus Müller
Westerwald/Rhein-Lahn. Mit Symbolen, die sie zum Altar brachten, machten beim Gründungsgottesdienst der neuen katholischen Region Westerwald–Rhein-Lahn in der Pfarrkirche St. Peter in Montabaur die einzelnen Pfarreien und Institutionen ihre Vielfalt deutlich. Davon zeigte sich bei der festlichen Vesper der Limburger Bischof Georg Bätzing tief beeindruckt.
„Heute beginnt etwas ganz Neues“, erklärte er. Aus den beiden bisherigen Bezirken Westerwald und Rhein-Lahn sowie aus der Pfarrei St. Christophorus Diezer Land hat sich nun die neue Region gegründet, die den gesamten rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Limburg umfasst.