Bischof feierte mit Hundsängern 100. Chorgeburtstag
Hundsangen
Bischof feierte mit Hundsängern 100. Chorgeburtstag
Hans-Peter Metternich
Hundsangen - „Ich danke Gott, dass ich das hier miterleben durfte“. Wie ein Stoßgebet mutete am Ende des Festgottesdienstes zum 100-Jahre-Jubiläum des Kirchenchores Cäcilia Hundsangen an, was ein älterer Sänger nach zwei Stunden bewegendem Gesang und der Eucharistiefeier auf den Punkt brachte. Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hatte in Konzelebration mit den Pfarrern Michael Scheungraber, Friedhelm Meudt und Wilbert Dornoff unter Assistenz von Diakon Ulrich Schmaus und Bernd Hannappel das Pontifikalamt zelebriert, bei dem Jubiläumschor, Streicherensemble, zwei Organisten und vier Gesangssolisten das taten, was die Aufgabe eines Kirchenchores ist: Gotteslob in Musik und Gesang verkünden.
Hundsangen – „Ich danke Gott, dass ich das hier miterleben durfte“. Wie ein Stoßgebet mutete am Ende des Festgottesdienstes zum 100-Jahre-Jubiläum des Kirchenchores Cäcilia Hundsangen an, was ein älterer Sänger nach zwei Stunden bewegendem Gesang und der Eucharistiefeier auf den Punkt brachte.