Betreiber ziehen durchwachsene Bilanz - In einigen Einrichtungen gibt es Personalprobleme - Hoffen auf beständigeres 2025: Bilanz fällt durchwachsen aus: Erst der August bringt ungetrübten Badespaß
Betreiber ziehen durchwachsene Bilanz - In einigen Einrichtungen gibt es Personalprobleme - Hoffen auf beständigeres 2025
Bilanz fällt durchwachsen aus: Erst der August bringt ungetrübten Badespaß
Das beliebte Freibad in Unnau konnte nach umfassender Sanierung rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien am 6. Juli in die Saison starten. Die Besucherzahlen sind dort trotz der kurzen Saison zufriedenstellend. Röder-Moldenhauer
Ein durchwachsener Sommer und viele kühle Schlechtwettertage haben die Bilanz der meisten Freibäder im Westerwaldkreis getrübt. Doch der sonnige August mitten in den Schulferien hat so einiges wettgemacht. In Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen hat man sich aufgrund der guten Prognosen sogar entschieden, die Saison bis 15. September fortzuführen.
Die WZ hat beispielhaft bei einigen Betreibern nachgehört, wie sie die bisherige Freibadsaison 2024 einschätzen.
Timo Koch, Geschäftsführer der MarienBad GmbH in Bad Marienberg, kommentiert: „Wir sind sehr froh, dass wir das Freibad Unnau nach der langen Sanierungsphase in diesem Sommer endlich wieder öffnen konnten.