Verbandsgemeinderat beschloss, bei der Energieversorgung Selbstverwaltungsaufgaben von Gemeinden und Stadt zu übernehmen: Beschluss wie ein Paukenschlag: Stadtrat Wirges stimmt gegen Aufgabenübertragung
Verbandsgemeinderat beschloss, bei der Energieversorgung Selbstverwaltungsaufgaben von Gemeinden und Stadt zu übernehmen
Beschluss wie ein Paukenschlag: Stadtrat Wirges stimmt gegen Aufgabenübertragung
Im Bürgerhaus wird am Montagabend in der Sitzung des Stadtrats der neue Stadtbürgermeister Markus Schlotter vereidigt. Foto: Birgit Piehler Birgit Piehler
Wirges. Es glich einem Paukenschlag, als Gabi Weber für die SPD-Fraktion im Stadtrat Wirges bei dessen jüngster Sitzung erklärte: „Wir wollen das nicht!“ Bei diesem „das“ handelte es sich um den Vorschlag der Verbandsgemeinde Wirges, die Selbstverwaltungsaufgabe zum Bereich Energieversorgung an die Verbandsgemeinde (VG) abzugeben.
Kurz zuvor hatten die Fraktionen der CDU und FDP im Gespräch ihr Einverständnis signalisiert. Entsprechend irritiert waren deren Vertreter.
Wenn eine Aufgabe übertragen sei, sei eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Verbandsgemeinderat nötig, damit die Stadt die Aufgabe zurückübertragen bekomme, erklärte Gabi Weber die Hintergründe des SPD-Standpunkts.