Umwelt Warum die Bürger der Verbandsgemeinde Selters in diesem Sommer besonders auf ihre Gärten achten sollten : Beispielhaft in Herschbach: Naturschützer bauen ein Hotel für Schwalben
Umwelt Warum die Bürger der Verbandsgemeinde Selters in diesem Sommer besonders auf ihre Gärten achten sollten
Beispielhaft in Herschbach: Naturschützer bauen ein Hotel für Schwalben
Joachim Kuchinke, Peter Alef, Almut Krah und Klaus Laux (von links) sind seit Jahren aktiv. Foto: Verena Hallermann Verena Hallerman
Herschbach/Uww. Kaum hat der Frühling seine Fühler ausgestreckt, schwirren die Schwalben wieder um die Häuserfassaden. Denn die Zugvögel sind auf der Suche nach Löchern oder Spalten in Häusern oder Mauern, um dort ihre Nester zu bauen. Das kann bei dem ein oder anderen Hausbesitzer schon mal auf Unmut stoßen, weil der Kot der Tiere unweigerlich Spuren hinterlässt. Die Naturschutzgruppe im Kur- und Verkehrsverein Herschbach stellt nun ein Schwalbenhotel auf. Und das ist nicht das einzige Projekt in 2018.
Lesezeit 2 Minuten
In der Nähe vom DRK-Gebäude soll das Schwalbenhotel aufgestellt werden, erzählen Joachim Kuchinke, Vorsitzender des Vereins, sein Stellvertreter Peter Alef und Klaus Laux. Dabei handelt es sich um eine künstliche Nisthilfe, die von den Tieren insbesondere mit Blick auf modernere Fassaden, die kaum ein Unterschlupf bieten, angenommen werden.