Gute Gespräche und berührendes Wandelkonzert bei Neujahrsempfang auf Schloss Hachenburg: Beim Neujahrsempfang auf Schloss Hachenburg: Gemeinsam nach Wegen aus den Krisen gesucht
Gute Gespräche und berührendes Wandelkonzert bei Neujahrsempfang auf Schloss Hachenburg
Beim Neujahrsempfang auf Schloss Hachenburg: Gemeinsam nach Wegen aus den Krisen gesucht
Den gelungenen Schlusspunkt in seinem beeindruckenden Wandelkonzert auf Schloss Hachenburg setzte der Kammerchor Marienstatt im Vortragssaal: Das wunderschöne Weihnachtslied „Above the weary waiting world“ (Kim André Arnesen) wirkte wie ein Gegengewicht zu den beim Empfang intensiv besprochenen Krisen unserer Zeit. Röder-Moldenhauer
Es gab viel zu besprechen beim Neujahrsempfang für Politik und Verwaltung in der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Die drei Jahre, in denen diese traditionsreiche Veranstaltung wegen Corona nicht stattgefunden hat, hatten offenbar unter den rund 90 Gästen zu einem großen Themenstau geführt.
Und so saßen Vertreter politischer Gremien, zahlreicher Behörden und Einrichtungen bis spät am Abend zusammen, um sich in angenehmer Atmosphäre über die Krisen unserer Zeit, deren Folgen für die Region sowie über mögliche Lösungen auszutauschen. Dabei kamen die Teilnehmer sogleich in den Genuss eines besonderen Klangerlebnisses in Form eines Wandelkonzerts mit dem Kammerchor Marienstatt unter Leitung von Veronika Zilles.