Bislang keine Lösung für Problem bei Simmern
Bei Simmern: Illegaler Müll am Straßenrand ist ein Dauerärgernis
Ein fast schon gewohntes Bild zwischen Simmern und Urbar: Immer wieder wird dort am Fahrbahnrand illegal Müll entsorgt. Der Verursacher ist bislang unbekannt. Foto: privat
Klemens Hundelshäuser

Simmern/Urbar. Alte Kleider am Straßenrand, Katzenstreu in Müllsäcken oder auch Essensverpackungen von bekannten Fast-Food-Ketten: Schon vor einem Jahr klagten Bürger aus Simmern und Urbar über die Situation an den Straßenrändern zwischen den beiden Orten, und seitdem hat sich nichts verbessert.

Lesezeit 3 Minuten
Damals wie heute hat Klemens Hundelshäuser, Mitglied des Gemeinderates in Simmern, eine klare Meinung dazu: „Das ist so nicht hinnehmbar!“ Er appelliert weiterhin an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer, denn durch die Essensreste werden Tiere wie zum Beispiel Dachse und Füchse an die Straße gelockt, was zu Unfällen führen kann.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region