Provinztheater überzeugt in Steinebach mit der Krimikomödie "Das Gasthaus an der Nister" nach Motiven von Edgar Wallace: Bei Provinztheater: Mordfälle werden zur besten Unterhaltung
Provinztheater überzeugt in Steinebach mit der Krimikomödie "Das Gasthaus an der Nister" nach Motiven von Edgar Wallace
Bei Provinztheater: Mordfälle werden zur besten Unterhaltung
Welche dunklen Machenschaften laufen auf Schloss Hachenburg? Und wer ist „Die schwarze Hand“? Mit der Krimikomödie „Das Gasthaus an der Nister“ nach Motiven von Edgar Wallace feierte der Verein „Provinztheater...alles was ihr wollt“ jetzt in Steinebach a.d.W. erfolgreich Premiere. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Steinebach a.d.W. Dichter Nebel umhüllt Schloss Hachenburg – und verbirgt damit die dunklen Machenschaften, die dort vor sich gehen. Das Bühnenbild und die Kostüme sind schwarz-weiß und erinnern in ihrem Aufbau an Edgar-Wallace-Filme: Das ist die Ausgangssituation für einen spannenden Abend, den der neu gegründete Verein „Das Provinztheater… alles was ihr wollt“ jetzt zur Premiere seines Stücks „Das Gasthaus an der Nister“ den Gästen im Dorfgemeinschaftshaus in Steinebach a.d.W. bot.
Lesezeit 3 Minuten
Das Drehbuch aus der Feder von Autor Stefan Schröder bietet viel Spielraum für Lokalkolorit. Und den nutzt das Ensemble, das neben Regisseurin Monika Matting aus den sechs Darstellern Ingo Bothe, Daniel Engels, Martina Gsedl, Andreas Günther, Heike Hehl und Eirini Tzagkaraki besteht.