Westerwälder Gespräche feierten in Westerburg gelungenes Comeback - Musiker und Referent ergänzten sich bei Vortrag über Resilienz : Bei den Westerwälder Gesprächen: Was Samuel Koch hilft, Krisen zu bewältigen
Westerwälder Gespräche feierten in Westerburg gelungenes Comeback - Musiker und Referent ergänzten sich bei Vortrag über Resilienz
Bei den Westerwälder Gesprächen: Was Samuel Koch hilft, Krisen zu bewältigen
Der nach einem schweren Unfall bei „Wetten, dass ...???“ querschnittgelähmte Schauspieler Samuel Koch sprach in Westerburg. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Wie schafft man es, Krisen bestmöglich zu bestehen, Schicksalsschläge zu meistern? Um dieses Thema drehten sich die Westerwälder Gespräche, die damit ein gelungenes Comeback in Westerburg feierten. Als Referenten konnten die Organisatoren Jenny Groß und Dominik Deinert jemanden begrüßen, der durch seinen tragischen Unfall bei „Wetten, dass …?“ anno 2010 den Menschen bekannt ist: Samuel Koch.
Lesezeit 3 Minuten
Zum Gelingen der Veranstaltung trugen ganz wesentlich auch zwei Lehrer der Kreismusikschule bei: Liudmila Karmanova (Klavier) und Christian Gansemer (Klarinette), die zunächst mit „Clarinet on the town“ ein 1930er-Jahre-Jazzstück interpretierten, dann argentinischen Tango.