Valentinstag in der Region
Bei den Hotels im Westerwald ist Romantik angesagt
Am 14. Februar ist Valentinstag. Auch die heimischen Hotels haben sich für Verliebte viel einfallen lassen.
Annette Riedl. picture alliance/dpa

Ob Abendessen bei Kerzenschein, gemeinsame Spa-Zeit oder ein ganzes Wochenende in romantischer Zweisamkeit - am Valentinstag nutzen Menschen die besonderen Pärchenangebote der Westerwälder und Altenkirchener Hotels.

Egal ob verliebt, verlobt oder verheiratet - viele Pärchen nutzen den Valentinstag am 14. Februar, und die Romantik, die er verspricht, um ein bisschen Zweisamkeit zu genießen. Neben Schokolatiers, Floristen oder Restaurants profitiert davon auch die Hotellerie. Paar-Massagen, Candle-Light-Dinner, Champagner und rote Rosen auf den Zimmern - solche Deals sind dieser Tage en masse zu finden. Wie sieht es bei Hotelbetrieben im Westerwald aus? Wie groß ist die Nachfrage nach den Pärchenangeboten und welche Trends zeichnen sich ab?

Im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen gibt es verschiedene Angebote für Turteltauben. Laut Christina Heinz könne man etwa im Restaurant einen Tisch für ein klassisches, romantisches Candle-Light-Dinner zu zweit buchen. Außerdem stehe das Übernachtungsspecial „Be my Valentine“ zur Wahl. „Drei Übernachtungen, mit romantischer Zimmerdekoration, Massage, schönem Abendessen und Spa-Zeit“, fasst Heinz zusammen. Es bestehe zudem die Möglichkeit, am 14. Februar nur für einen Sauna-Abend vorbeizukommen. Dieser sei laut der Hotelleiterin „an das Thema Romantik und Valentinstag angepasst - also Rosenaufgüsse, Salzpeelings mit Champagnerduft und weitere kleine Überraschungen.“ Zum Abholen oder Mitnehmen gibt es von der hauseigenen Pâtisserie Pralinen mit Nugatfüllung oder kleine Herztorten, „kleine, süße Aufmerksamkeiten“, ergänz Heinz.

„Es ist nicht so, dass das nur die ganz jungen Pärchen machen.“
Christina Heinz, Leiterin des Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen

Die Nachfrage nach erholsamer Zweisamkeit im Hotel Heinz ist groß: „Wir sind ausgebucht, was die Restaurants und Zimmer angeht. Beim Sauna-Abend ist auch nicht mehr viel frei“, verrät die Leiterin. Gebucht werden die romantischen Angebote von fast allen Altersgruppen. „Die über 80-Jährigen sind jetzt nicht so sehr vertreten, aber es ist auch nicht so, dass das nur die ganz jungen Pärchen machen“, gibt Heinz an.

Um die Geschmäcker verschiedener Zielgruppen zu treffen, bietet das Parkhotel Hachenburg am 14. Februar zwei verschiedene Dinnervarianten an. Mitarbeiterin Emily Huhn erklärt, dass neben einem ruhigen, romantischen Valentinsmenü im Restaurant auch ein Escape-Dinner zum Miträtseln auf der Bankett-Ebene stattfindet. Auch in dem Hachenburger Hotel ist die Nachfrage nach den Angeboten zum Tag der Liebenden hoch. „Gerade das Valentinsmenü hat eine hohe Nachfrage. Es gibt viele Gäste, die seit Jahren nur deswegen am Valentinstag zu uns kommen“, sagt Huhn. Um noch mehr junge Menschen dafür zu begeistern, versucht das Hotel dabei auch stets mit aktuellen Foodtrends mitzuhalten. „Am Freitagabend gibt es zum Beispiel einen Lavakuchen, das ist ein Schokokuchen mit flüssigem Kern“, erklärt die Mitarbeiterin.

„Wer gerne Essen geht, wer Freude hat am Genuss und sich einfach mal verwöhnen lassen möchte, der ist in der Gastronomie - egal wo - gut aufgehoben.“
Daniela Wortelkamp, Inhaberin des Romantikhotels Alte Vogtei in Hamm

Die Alte Vogteiin Hamm lockt alleine schon mit dem Titel „Romantik Hotel“ die Pärchen an, die sich Zeit zu zweit gönnen möchten. Zum Valentinstag erwartet die Gäste laut Inhaberin Daniela Wortelkamp das Romantikmenü mit sieben Gängen und drei Weinen. Vom Liebes-Aperitif gefolgt von Jacobsmuscheln über geschmorte Kaninchenkeule bis hin zur Nougat-Mousse – „Da ist alles dabei“, sagt Wortelkamp. Das lassen sich die Gäste wohl nicht entgehen, denn die Hotelbetreiberin verrät: „Wir sind von den Tischen her ausgebucht.“

Dass der Valentinstag in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, begünstige die hohe Nachfrage. „An Freitagen, oder auch am Samstag nächstes Jahr, da sind die Tage immer ausgebucht“, erklärt Wortelkamp. Beobachtet habe sie zudem, dass die Valentinsangebote auch außerhalb der Gastronomie immer beliebter und vielfältiger werden. Zu den Gästen, die in ihrem Hotel das Romantikmenü bestellen, gehören querbeet Pärchen jeder Altersgruppe. „Wer gerne Essen geht, wer Freude hat am Genuss und sich einfach mal verwöhnen lassen möchte, der ist in der Gastronomie – egal wo – gut aufgehoben“, fasst die Inhaberin zusammen.

Top-News aus der Region