Auch im Sommer 2025 liegt der Wiesensee trocken. Röder-Moldenhauer
Mit dem Entschlammen des derzeit trockenen Wiesensees sollen die Weichen für die Zukunft des Gewässers gestellt werden. Das zumindest hofft der Westerburger Verbandsgemeinderat. Nun überrascht die Obere Wasserbehörde mit einer anderen Einschätzung.
Lesezeit 3 Minuten
Seit zweieinhalb Jahren liegt der Wiesensee trocken. Das Wiederanstauen des Gewässers verzögert sich unter anderem, weil die Verbandsgemeinde Westerburg beschlossen hat, den See zunächst trocken zu entschlammen. So soll die künftige Wasserqualität des Stausees verbessert werden.