<span class="FettAnlUZ">Personalie</span><span> Widersprüchlichkeiten im Fall der abgelehnten Dienstzeitverlängerung von BBS-Schulleiter Joachim Dell</span>: BBS Westerburg: Wurde ADD-Stellungnahme zu Schulleiter nachträglich korrigiert?
Personalie Widersprüchlichkeiten im Fall der abgelehnten Dienstzeitverlängerung von BBS-Schulleiter Joachim Dell
BBS Westerburg: Wurde ADD-Stellungnahme zu Schulleiter nachträglich korrigiert?
An der BBS Westerburg brodelt es.
Röder-Moldenhauer
Westerburg. Ist im Fall des BBS-Schulleiters Joachim Dell, dessen Dienstzeit nicht mehr um ein weiteres Dienstjahr verlängert wurde, eine Stellungnahme der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) im Nachhinein geändert worden und soll nunmehr als Entwurf dargestellt werden? Diesen Verdacht äußert Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz (CDU).
Dell war demnach mit dem Mainzer Bildungsministerium offensichtlich in Konflikt geraten, als er sich öffentlich dafür starkgemacht hatte, dass an der BBS Westerburg weiterhin die schülereigenen Laptops im Abitur verwendet werden dürfen. Geht man davon aus, dass Dell wegen seiner Laptop-Haltung tatsächlich ein Denkzettel verpasst werden sollte, stellt sich die Frage: Wer konnte im vorliegenden Fall so viel Einfluss auf die Abänderung einer ...