Schon zu Beginn der geplanten Sanierung zeigte sich, dass die Substanz stark angegriffen war - Land fördert Projekt zu 40 Prozent: Bauwerk ist zu stark beschädigt: Brücke in Herschbach muss neu gebaut werden
Schon zu Beginn der geplanten Sanierung zeigte sich, dass die Substanz stark angegriffen war - Land fördert Projekt zu 40 Prozent
Bauwerk ist zu stark beschädigt: Brücke in Herschbach muss neu gebaut werden
Bündelweise hebt ein Kran den Armierstahl für die neue Brücke in die Baustelle: In Herschbachs Ortskern musste das Bauwerk von 1946 abgerissen werden, weil die Substanz zu stark angegriffen war. Katrin Maue-Klaeser
Eine Operation am offenen Herzen läuft in Herschbachs Ortsmitte: Die Brücke der Hauptstraße über den Holzbach wird durch einen Neubau ersetzt. Geplant war eher etwas wie ein Herzschrittmacher, eine Instandsetzung des Bauwerks – doch nach Beginn des Eingriffs zeigte sich die Schwere der Schäden und die Notwendigkeit der Erneuerung, schildern Ortsbürgermeister Axel Spiekermann und Daniel Wagner von der Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Selters.
Lesezeit 2 Minuten
„Bei vorherigen Arbeiten an der Brücke sind, wie sich nach Beginn der Arbeiten zeigte, der Beton und die Stahlbewehrung angefräst worden“, sagt Spiekermann kopfschüttelnd. Dadurch sei das aus dem Jahr 1946 stammende Bauwerk enorm geschwächt worden, bestätigt Daniel Wagner.