Ratsmitglieder stimmen Bezuschussung unter Vorbehalt zu - Weitere Schritte für Kauf des Sportclubs Optimum eingeleitet
Bau eines Wohncampus in Hachenburg nimmt Formen an: Stadt unterstützt Abriss des alten Petz-Markts
Ist der ehemalige Petz-Markt im Bachweg in der Innenstadt abgerissen, will ein Altenkirchener Unternehmen einen Wohncampus inklusive zweier Geschäftsflächen auf dem Grundstück platzieren. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Der Bau eines Wohncampus auf dem Areal des ehemaligen Petz-Marktes in der Hachenburger Innenstadt nimmt weiter Formen an. Einstimmig beschloss der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung, dass man sich finanziell an dem geplanten Neubauprojekt der Fritz Meyer Projektentwicklung GmbH beteiligen will – und zwar in Form einer Finanzspritze für den Abriss des seit Jahren leer stehenden Marktgebäudes.

Lesezeit 3 Minuten
Laut Stadtbürgermeister Stefan Leukel stellt der Umgang mit dem Projekt ein Novum dar. Denn nie habe die Stadt so viel Einfluss auf ein Bebauungskonzept nehmen wollen, wie in diesem Fall. Rund 60 000 Euro will die Löwenstadt beisteuern, damit die Mauern des Petz-Markts eingerissen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region