Ehrenabend für Ferdinand Ebert und Hermann Josef Roth - Verdienste in Naturwissenschaften, Kulturhistorie und Literatur
Außergewöhnliche Montabaurer gewürdigt: Ehrenabend für Ferdinand Ebert und Hermann Josef Roth
img_3264
Ehrengast Hermann Josef Roth bedankte sich beim Duo Hovemann, das den Abend mit Klarinettenklängen umrahmte.
Maja Wagener

Montabaur. Der Fokus sollte an diesem Abend in der Bürgerhalle in Montabaur auf Ferdinand Ebert liegen, dem vielseitig talentierten Pfarrer aus Montabaur, der unter Pseudonym Gedichte und Theaterstücke geschrieben hat. Mit ihm stand dessen Neffe im Mittelpunkt, Hermann Josef Roth, Theologe, Naturwissenschaftler, Umweltaktivist und Kulturhistoriker, dem der Westerwald viele Beiträge und Zeitdokumente verdankt – auch die von Ferdinand Ebert.

Redner und Publikum waren honorig bei dieser als Soiree angekündigten Veranstaltung, die das Duo Hovemann aus Ettersdorf mit Klarinetten und einem anspruchsvollen, abwechslungsreichen Programm musikalisch umrahmte. Unter den Gästen fanden sich unter anderem Landrat Achim Schwickert (CDU), Stadtarchivar Dennis Röhrig und die ehemaligen Montabaurer Stadtbürgermeister Paul Possel-Dölken und Klaus Mies.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region