Mit einem Plädoyer des Bürgermeisters für das Projekt City-Jugendherberge Montabaur begann die Sitzung des Hauptausschusses der Verbandsgemeinde. Dabei machte Ulrich Richter-Hopprich deutlich: „Das ist nicht nur Schadensabwendung.“ Die Kritik, den Kommunalpolitikern in Stadt und VG gehe es allein darum, das Rathaus loszuwerden, sei unberechtigt, betonte er.
Nachdem Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender, und Karl-Peter Bruch, Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, zusammen mit Planer Guido Fries (Fries Architekten) das Projekt dem Hauptausschuss vorgestellt hatten, gab es einige Nachfragen aus den Reihen des Ausschusses. Dabei ging es um bauliche und finanzielle Belange. Letztlich stimmte die große Mehrheit des Ausschusses zu, dem Verbandsgemeinderat den Verkauf der verbandsgemeindeeigenen Rathaus-Anteile für 0 Euro zu empfehlen. (Weiterer Bericht folgt.)