Betroffene aus Montabaur wollen nicht die Zeche für einen gewerblichen Parkplatz zahlen
Ausbaubeiträge: Anlieger wollen nicht für Parkplatz in der Nachbarschaft zahlen
Dieser kostenpflichtige Privatparkplatz verursacht den Löwenanteil des Anliegerverkehrs in der Montabaurer Waterloostraße und in einem Teil der Kaiserstraße. Einige Nachbarn wehren sich nun dagegen, dass sie deshalb höhere Straßenausbaubeiträge zahlen müssen. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdinand

Montabaur. Ein gewerblicher Parkplatz in direkter Nachbarschaft zur eigenen Wohnung bedeutet für die Anwohner meist eine höhere Belastung durch Verkehr und Abgase. Umso ärgerlicher ist es für die Grundstückseigentümer, wenn dieser Parkplatz auch noch den Anliegeranteil an den Straßenausbaukosten in die Höhe treibt.

Lesezeit 2 Minuten
Ein derartiger Fall aus Montabaur beschäftigt derzeit den Kreisrechtsausschuss und demnächst wahrscheinlich auch das Koblenzer Verwaltungsgericht. Gleich mehrere Anlieger der Waterloostraße und der Kaiserstraße wollen nicht akzeptieren, dass sie 60 Prozent der Kosten für den Ausbau ihrer Straße zahlen sollen, obwohl das Verkehrsaufkommen zum größten Teil durch ein einziges Grundstück entsteht, auf dem sich ein gewerblicher Parkplatz befindet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region