Powerteens begeisterten zur Après-Ski-Party
Eddi Wörsdörfer plauderte Neuigkeiten aus dem alltäglichen Leben aus. Mit seinem politisch angehauchten Vortrag begeisterte Carsten Geiß die Narren. Der Höhepunkt war die flammende Rede der Powerfrau Monika Nieland. Auch die Garde der Eintracht zeigte ihr tänzerisches Können, und die Powerteens powerten zur Après-Ski-Party. Dass ein Stammtisch nicht nur aus ahle Kerle besteht, zeigten die Bixeöffner. Ein besonderes Glanzlicht war der Auftritt von Mia Reschke als Solomariechen. Großen Applaus bekam der neue Frauen-Sechser-Rat für seine Mini-Playback-Show. Die Damen brachten den Saal zum Toben.
Als Überraschung entschlüpfte der Elferrat aus roten und blauen Tanzsäcken. Ein toller Hingucker war wieder einmal die Tanzgruppe Tevina. Die wunderschönen Kostüme und tolle Choreografie brachten die Zuschauer zum Staunen. Die Garde Kölbingen und die Funny Ladyboys aus Westerburg wurden mit viel Applaus belohnt.
An Weiberfassenacht gehts weiter
Präsident Daniel führte in seiner charmanten Art gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm. Zum Finale bedankte er sich bei allen Aktiven und Helfern der Guggemer Fassenisscht. Der 77. Geburtstag wird an Weiberfassenischt und beim großen Umzug weiter gefeiert.
50 Gruppen mit 800 Aktiven zum Zug erwartet
Der Umzug ist am Samstag, 10. Februar, ab 13.33 Uhr. Trotz hoher Auflagen, besonders für die Wagenbauer, werden wieder rund 50 Gruppen mit 800 Aktiven teilnehmen. Guckheim ist von 12 bis 18 Uhr gesperrt. An der L 300 zwischen Westerburg und Guckheim sowie zwischen Guckheim und Herschbach gilt ein Parkverbot. In Richtung Sainscheid und St.-Leonard-Kapelle ist das Parken bis 16.45 Uhr erlaubt. Wer widerrechtlich parkt, wird kostenpflichtig abgeschleppt.
Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten. Der Umzug ist glasfrei, an Kassen und am Zelt erfolgen Kontrollen. Mit Respekt vor dem Eigentum der Anwohner und mit einem rücksichtsvollen Miteinander, ohne Komasaufen und Vandalismus, möchte der KCEG mit allen Narren feiern, wie er mitteilt.
Informationen rund um den Guggemer Karneval gibt es online unter der Adresse www.eintracht-guckheim.de